Am Weltumwelttag feierte das Indo-German Science and Technology Centre (IGSTC) das 'Pyrasol'-Projekt, eine herausragende Zusammenarbeit im Rahmen des IGSTC 2+2 Programms. Diese Initiative verkörpert die Vision "Waste to Wealth" und fördert die urbane Nachhaltigkeit durch innovative Ansätze.
'Pyrasol' integriert Solartrocknungs- und Pyrolysetechnologien, um städtische organische Abfälle in Biokohle und erneuerbare Energie umzuwandeln und so die Entwicklung intelligenter, abfallfreier Städte zu unterstützen.
Das Projekt wurde gemeinsam umgesetzt von Srinivasan S.V vom CSIR - Central Leather Research Institute, Santosh Kumar von Ramky Enviro, PD Dr.-Ing. habil. Dirk Weichgrebe von der Universität Hannover und Ulrich Suer von BioMaCon GmbH.