Books and Book Articles
-
(2018): Umweltschutztechnik, 9. Auflage, Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg
-
(2017): Scientific Approach for Municipal Solid Waste Characterization, In: Goel S. (eds) Advances in Solid and Hazardous Waste Management. Springer, Cham, pp. 63-99
-
(2015): Anaerobtechnik - Abwasser-, Schlamm- und Reststoffbehandlung, Biogasgewinnung, 3. Auflage, Springer Vieweg
-
(2010): Anaerobe Kommunalabwasserbehandlung unter außereuropäischen Randbedingungen, Abwassertechnologien für andere Länder, Leitfaden, Verbundprojekt ''Exportorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet Abwasser'', Bochum
-
(1998): Auswirkungen der getrennten Erfassung von Elektroaltgeräten auf die Schadstoffentfrachtung des Restmülls., Veröffentlichungen des Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik der Universität Hannover, H. 109, 1998, S. 49-61
-
(1998): Mono-Verbrennung von Klärschlamm - Stand der Technik und Perspektiven., In: Karl J. Thome-Kozmiensky (Hrsg.). Technik, Wirtschaft, Umweltschutz: Recycling von Klärschlamm. 4. Integrierte Klärschlammentsorgung, 25.-27.05.1998, Berlin
Conference Papers
-
(2017): Comprehensive organic waste management, water purification and ecosystem remediation in vulnerable coastal areas, Dangerous Landscapes - Re-Thinking Environmental Risk in Low-Income Communities.
-
(2017): Municipal Solid Waste Management in India - Challenges and Potentials, Waste-to-Resources 2017 - 7. Internationale Tagung MBA, Sortierung und Recycling in Hannover
-
(2017): Potentials of vegetable market and slaughterhouse waste for sustainable energy supply through co-digestion in Chennai, India, 15th IWA World Conference on Anaerobic Digestion
-
(2017): Municipal Solid Waste Management in India - Challenges and Potentials, 7. Internationale Tagung MBA, Sortierung und Recycling
-
(2016): Breaking the Wall of Industrial Agriculture, Falling Walls Lab Finale, 6th Annual Falling Walls Conference. Berlin.
-
(2016): Municipal Solid Waste (MSW) Collection Evaluation Tool as Basis for LCA of MSW Management, Conference: ECI 2016 - Life Cycle Assessment and other Assessment Tools for Waste Management and Resource Optimization, Cetraro (Calabria) Italy
-
(2015): Thermodynamic analysis of the anaerobic process at actual co-fermentation biogas plants, IWA 14th World Congress on Anaerobic Digestion. Vina del Mar, Chile
-
(2014): Treatment of winery wastewater via aerobic and anaerobic processes: a life cycle comparison, International Conference on Anaerobic Digestion. Vienna, Austria
-
(2010): Anaerobic municipal wastewater treatment - Energy potential and Greenhouse Gas Emissions, 12th World Congress on Anaerobic Digestion, Guadalajara, Mexico
-
(2010): Anaerobic Municipal Wastewater Treatment - Anaerobe Kommunalabwasserbehandlung, DAAD Sommerschule „Wasser und Energie“, Bochum
-
(2007): Determination of parameters for the description of water balance in landfills with stabilised municipal solid waste., Proceedings Sardinia 2007, 11th Int. Waste Management and Landfill Symposium, S. Margherita di Pula, Cagliari, Italy 1 - 5 October 2007
-
(2007): Technical and Scientific Monitoring of the Large-Scale Seaborne Technology at the WWTP Gifhorn., IWA Specialised Conference on Facing Sludge Diversities: Challenges, Risks and Opportunities, 28.-30. March 2007 Antalya, Turkey.
-
(2004): Determination of anaerobic biodegradability of domestic wastewater - comparison between inoculation with digested and granular sludge, The Chartered Institution of Water and Environmental Management CIWEM, Second National Conference, 13-15th September 2004, Wakefield, England
-
(2004): Using of ABT/AFBT Techniques to Predict Design-, Start-up-, and Operation Parameters for Mesophilic Anaerobic Municipal Wastewater Treatment using UASB reactor, Proceedings 10th World Congress on Anaerobic Digestion (AD10), Montreal, Canada August 29 – September 2, 2004
-
(2001): BMBF-Vorhaben zur MBA-Abgasreinigung., Saarbrücken 2001
-
(2001): Zukünftiger Stellenwert der Siedlungsabfalldeponie in Deutschland., 7. Münsteraner Abfallwirtschaftstage am 29.-31.01
-
(2001): 2020: Abfallwirtschaft ohne Deponie?, Auf: 3. Informationsseminar Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Erfahrungsaustausch kommunale Abfallwirtschaft 18.05.2001.
-
(2000): Verwertung organischer Substrate aus Gewerbe- und Industriebetrieben in kommunalen Faulbehältern - Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage, Anaerobe biologische Abfallbehandlung Erfahrungen - Konzepte - Produkte. Beiträge zur Abfallwirtschaft, Technische Universität Dresden, Band 12, Tagungsband der Fachtagung, 21.-22. Februar 2000, S. 1-12
-
(2000): Charakterisierung der Abluftemissionen und anzuwendende Grenzwerte, 'Am: 08.-09.03.2000 in Oldenburg. In : 3. Niedersächsische Abfalltage: Mit MBA-Technik ins nächste Jahrtausend'' 08.-09.03.2000 in Oldenburg, Tagungsband , ASA (Hrsg.), GfA Lüneburg in Bardowick, 2000, S. 136-151.'
-
(2000): Emissionspotentiale und Abluftreinigung, 'Potsdam, 22./23.05.2000. Moderation, Vortrag und Manuskript bei den Potsdamer Abfalltagen. In: K. Soyez et al. in der Reihe Brandenburgische Umwelt Berichte Nr. 6: ''Die Zukunft der Mechanisch-biologischen Abfallbehandlung'', Neuruppin, 2000, S. 55-69'
-
(2000): Verbesserte Emissionsminderung von Biofiltern an MBA durch Ammoniakabscheidung und Verwendung eines internen Trägermaterials, 'Potsdam, 22./23.05.2000.Moderation, Vortrag und Manuskript bei den Potsdamer Abfalltagen. In: K. Soyez et al. in der Reihe Brandenburgische Umwelt Berichte Nr. 6: ''Die Zukunft der Mechanisch-biologischen Abfallbehandlung'', Neuruppin, 2000, S. 70-82 '
-
(2000): Neue Konzepte und Planungen von MBA/MBS/ Rottedeponien etc., In: 3.Nds Abfalltage 08-09.2000 Oldenburg, S. 21-31
-
(2000): Umsetzung der EU-Richtlinien in die TASi-Novellierung bzw. DeponieV und Zulassung der mechanisch-biologisch Abfallbehandlung., Hohegeiß: 10. fachliche Aussprachetagung am 14.01.2000
-
(2000): Daten und Konzepte für die Ablagerung von MBA-Output., In: Hengerer, D. (Hrsg.) DepoTech 2000. Abfallvermeidung und -verwertung, Deponietechnik und Altlastensanierung. A.A. Balkema, Rotterdam, Brookfield und als Vortrag auf der DepoTech 2000 in Leoben, Österreich.
-
(2000): Möglichkeiten und Grenzen der Abluftbehandlung von MBV-Anlagen, In: Hamburger Berichte Band 16 (Hrsg. R. Stegmann) Verlag Abfall aktuell, 2000, S. 105-120
-
(2000): Anforderungen an mechanisch-biologische Behandlungsanlagen aus Sicht des Immissionsschutzes, Essen 29.-31.03.2000. In: Vortrag und Manuskript bei 33. Essener Tagung für Wasser- und Abfallwirtschaft. GWA 177. 18/1 - 18/15.
-
(2000): Deammonifikation: Betrieberfahrungen und Optimierungspotentiale, In: 7. Hannoversche Industrieabwassertagung, Veröffentlichungen des Institutes für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik der Uni Hannover, Heft 117, Kap. 11.
-
(2000): Stabilisierung des Rottegutes in den drei niedersächsischen Demonstrationsanlagen., In: 3.Nds Abfalltage 08-09.2000 Oldenburg, S. 103-115.
-
(2000): Küchenabfallzerkleinerer - Neubewertung des Einflusses auf Kanalisation und Kläranlage - Abstract , Dresden 2000., Dresden
-
(1998): Abluftemissionen und -behandlungen bei der MBA, 2. Niedersächsische Abfalltage. 02.-04.03.1998, Oldenburg, S. 227-237
-
(1998): Stand der Technik MBA - geschlossene Anlagen., Deponietechnik 1998, 28.-29.01.1998, Hamburg
-
(1998): Überlegungen zum Gleichwertigkeitsnachweis nach Nr. 2.4 TASi anhand des Leitfadens MURL NRW., Tagung “Siedlungsabfallwirtschaft 1998 Restabfallbehandlung - Handeln statt Abwarten”, 17.06.1998, Magdeburg
-
(1998): Technische und wirtschaftliche Rahmendaten der mechanisch-biologischen Restabfallbehandlung - Voraussetzungen, Kernpunkte und Risiken bei der Realisierung., Fachtagung “Quovadis III” Fa. Haase Energietechnik, 5.-6.5.1998, Lübeck
-
(1998): Emissionen aus mechanisch-biologischen Behandlungsanlagen, Konferenzbericht der 4. DEPOTECH Abfallwirtschaftstagung, 17.-19.11.1998, Leoben, Niederlande, S. 33-47
-
(1998): Nachweis der Gleichwertigkeit gemäß den Schutzzielen der TASi., 2. Niedersächsische Abfalltage “Fachtagung Stand der Technik der MBA”, 2.-4.03.98, Oldenburg
-
(1998): Full scale experiences with mechanical-biological pretreatment of MSW and landfilling, Swedish landfill research symposia
-
(1998): Bilanzierung von Umweltchemikalien bei der biologischen Vorbehandlung von Restabfällen., BMBF-Statusseminar “Verbundvorhaben mechanisch-biologische Behandlung von zu deponierenden Abfällen”, 17.-19.03.1998, Potsdam, S. 159-173
-
(1998): Technische Mindestanforderungen und Kriterien für die Integration der mechanisch-biologischen Restabfallbehandlung in ein kommunales Abfallwirtschaftskonzept., Tagung “Konzept und Betrieb von mechanisch-biologischen Anlagen. Zulassungskriterien und Entscheidungshilfen für NRW”, 12.-13.02.98, Münster.
Journal Paper
-
(2020): Production and upgrading of biogas through controlled hydrogen injection for renewable energy storage, Bioresource Technology Reports, 9, 100373
-
(2018): High-rate anaerobic treatment of wastewater from soft drink industry: Methods, performance and experiences, Journal of Environmental Management, 220, pp. 8-15
-
(2018): Bioaccumulation of metals and granular sludge development in a newly-inoculated high rate anaerobic reactor, Bioresource Technology Reports, 3, pp. 119-126
-
(2018): Removal of inert COD and trace heavy metals from stabilized landfill leachate by granular activated carbon (GAC) adsorption, Journal of Environmental Management, 228, pp. 189-196
-
(2018): On-site treatment of flowback water from shale gas hydraulic fracturing: a review and economic evaluation, Chemosphere, 212, pp. 898-914.
-
(2017): Municipal landfill leachate characteristics and feasibility of retrofitting existing treatment systems with deammonification – A full scale survey, Journal of Environmental Management, 187, pp. 354-364
-
(2016): Uptake and biodegradation of the antimicrobial sulfadimidine by the species Tripolium pannonicum acting as biofilter and its further biodegradation by anaerobic digestion and concomitant biogas production, Bioresource Technology, 219, pp. 687-693
-
(2016): Effect of salt and sodium concentration on the anaerobic methanisation of the halophyte Tripolium pannonicum, Biomass and Bioenergy, 87, 69-77.
-
(2016): Application of a response surface method to studying the adsorption of diclofenac sodium from aqueous solutions on activated carbon, Solid Fuel Chemistry, 50(4), pp. 265-267
-
(2016): Adsorption of diclofenac sodium from aqueous solutions on activated carbon, Solid Fuel Chemistry, 50(1), pp. 46-50
-
(2016): Investigating the feasibility and the limits of high rate anaerobic winery wastewater treatment using a hybrid-EGSB bio-reactor, Process Safety and Environmental Protection, 102, pp. 107-118
-
(2014): Modified ADM1 for modelling an UASB reactor laboratory plant treating starch wastewater and synthetic substrate load tests, Water Research, 64, pp. 82-93
-
(2013): dsorption of Carbamazepine from Aqueous Solutions on Expanded Graphite, ISSN 03615219, Solid Fuel Chemistry, 2013, Vol. 47, No. 5, pp. 296–300. © Allerton Press, Inc., 2013.
-
(2013): Kinetics and Mechanism of the Deep Electrochemical Oxidation of Sodium Diclofenac on a BoronDoped Diamond Electrode, ISSN 00360244, Russian Journal of Physical Chemistry A, 2013, Vol. 87, No. 8, pp. 1393–1396. © Pleiades Publishing, Ltd., 2013.
-
(2012): FOS/TAC - Herleitung, Methodik, Anwendung und Aussagekraft, Biogas Journal, 6/2012, S. 94-100
-
(2012): Effizienz der Biogasbildung in Abhängigkeit von der mikrobiellen Population, Proc. Soc. Nutr. Physiol. (2012) 21
-
(2011): Energieautarker Kläranlagenbetrieb durch eine integrierte Industrie- und Kommunalabwasserbehandlung am Beispiel der Kläranlage Rheda-Wiedenbrück, 44. ESSENER TAGUNG für Wasser- und Abfallwirtschaft , GEWÄSSERSCHUTZ – WASSER – ABWASSER, 223
-
(2011): DAUMEN-Energy “Design for Augmented Methanisation” a contribution to sustainable biomethanation, Water Practice & Technology © IWA Publishing 2011
-
(2008): Energieeffiziente Stickstoffelimination - Verfahrensüberblick zur Nitritation/Deammonifikation und Auswirkungen auf den Energiebedarf von Kläranlagen, Korrespondenz Abwasser Abfall 55(6), S. 671 - 678
-
(2008): The Valuation of Malnutrition in the Mono-Digestion of Maize Silage by Anaerobic Batch Tests, Water Science & Technology, Vol. 58, No. 7, S. 1453-1459
-
(2008): Biogas aus industriellen Abfällen und nachwachsenden Rohstoffen: Energieeffizienz und Probleme, GWA, Vol. 211 Nr. 41
-
(2008): Energy- and CO2-Reduction Po-tentials by Anaerobic Treatment of Wastewater and Organic Kitchen Wastes in Consideration of Different Climatic Conditions, Water Science & Technology, Vol. 58, No. 2, pp. 379–384,
-
(2000): Stoffstrombilanzierung bei der Aufbereitung von Altautos und Elektronikschrott in Shredderanlagen, Leoben am 21.-23.11.2000. In: DepoTech 2000
-
(2000): Klärschlamm auf 120 Meter Höhe deponieren. Neue Eindrücke vom weltweiten Forschungsstand in der Entsorgung auf der 1. IWA Konferenz Paris 2000., IN: KA 2000 (47), S. 1396-1418.
-
(1998): Viel warme Luft, Müllmagazin, April 1998, S. 73-76
-
(1998): Neue Bundesimissionsschutzverordnung für MBA?, Müllmagazin, April 1998, S. 73-76
-
(1998): Abwasser oder Abfall?, Korrespondenz Abwasser, (45) Nr. 3
-
(1996): Erfahrung mit Nanofiltrations- und Umkehrosmoseanlagen zur Deponiesickerwasserreinigung, awt Heft 3/1996
Posters
-
(2011): Weitergehende Interpretation von anaeroben Batch-Tests, 6. Fachtagung Biogas 2011, Energieträger der Zukunft" VDI-Berichte, 2121, 281-282
-
(2011): FOS/TAC Herleitung, Methodik, Anwendung und Aussagekraft, 6. Fachtagung Biogas 2011, Energieträger der Zukunft" VDI-Berichte, 2121, 277-280
-
(1998): Wissenschaftliche Begleitung der 3 großtechnischen MBV-Demonstrationsanlagen, Poster, 2. Nds. Abfalltagung, März 1998
Publication Series
-
(2019): Influence of Substrate Dynamics and Operational Conditions on Anaerobic Digestion Performance, Heft 171
ISBN: 978-3-948432-01-0 -
(2019): Solid Organic Waste Characterisation and Management in India, Heft 169
ISBN: 978-3-921421-99-4 -
(2018): Advanced material flow analysis of agro-food processing for environmental resource management- On the example of craft villages in Red River Delta, Vietnam, Heft 166
ISBN: 978-3-921421-96-9 -
(2015): Kompendium Biogas, Heft 155.
ISBN: 978-3-921421-85-7 -
(2013): Mathematische Modellierung von anaeroben Abbauprozessen unterschiedlicher Substrate auf Basis des "Anaerobic Digestion Model no. 1", Heft 151
-
(2006): Modelling Nitrification and Deammonification in Biofilms: Sensitivity Analysis, Identifiability Analysis and Design of Experiments, Heft 135
-
(2005): Anaerobic Municipal Wastewater Treatment, Heft 133
-
(2002): Auswirkung der Abgrenzung zwischen Siedlungsabfällen zur Beseitigung und Siedlungsabfällen zur Verwertung auf abfallwirtschaftliche Konzepte, Heft 119
-
(2001): Schafstoffbilanzierung und Emissionsminderung bei der mechanisch-biologischen Abfallbehandlung, Heft 114
-
(1999): Zum 60. Geburtstag von Prof. Dr.-Ing. Heiko Doedens, Heft 109
-
(1998): Behandlung von Deponiesickerwasser mit Membranverfahren, Heft 99
-
(1998): Stoffliche Verwertung von Klärschlämmen und Aschen aus der Klärschlammverbrennung als Baustoff, Heft 107
-
(1997): Der Boden als Bioreaktor bei der Aufbringung von Abwasser auf landwirtschaftlich genutzte Flächen, Heft 100
-
(1996): Fachtagung mechanisch- biologischeRestabfallbehandlung, Heft 95
-
(1993): Grundlagen für integrierte Abfallwirtschaftskonzepte und abfallwirtschaftliche Planungen, Heft 85
-
(1990): Toxizitätsfrüherkennung in der anaeroben Abwasserreinigung, Heft 76
-
(1988): Kosten der anaeroben Abwasserbehandlung, Heft 71
-
(1986): Stabilisierung von Mülldeponien durch eine Sickerwasserkreislaufführung, Heft 66
-
(1980): Möglichkeiten der getrennten Sammlung von Wertstoffen des Hausmülls als Maßnahme der Abfallwirtschaft, Heft 47
-
(1977): Vergleichende Untersuchungen zur Müllabfuhr beim Einsatz verschiedener Behältersysteme unter besonderer Berücksichtigung der örtlichen Gegbenheiten, Heft 44
Presentations
-
(2018): Development of exergy based economic evaluation tool for bio-energy conversion systems: An example application on biogas plant with co-generation system, EBA Conference of the European Biogas Association, Antwerp, Belgium
-
(2017): SEQUESTA - Innovatives Gärrest-Eindampfungsverfahren zur Nährstoffrückgewinnung und Nachbehandlung, Wasserwirtschaftliches Kolloquium "Abfallwirtschaft/Bioenergie"
-
(2017): Innovative Digestate Evaporation for Nutrient Recovery and Post-Processing, 15th IWA World Conference on Anaerobic Digestion
-
(2017): Advanced material flow analysis to assess environmental and resource management of agro-food processing craft villages in Red River Delta, Vietnam, World Resources Forum 2017, Geneva, Switzerland
-
(2017): Abfallbeseitigung und Kreislaufwirtschaft in Schwellenländern, Ringvorlesung „TRUST Lecture on spatial transformation“
-
(2017): Universal calculation approach for the prediction of the specific biogas and methane yield based on substrate composition data, 15th IWA World Conference on Anaerobic Digestion, Beijing, China
-
(2011): Anaerober Abbau cellulosehaltiger Substrate – Bionische Implementierung des Vormagensystems des Wiederkäuers, KTBL-Biogaskongress 2011
-
(2010): Anaerobe Behandlung cellulosehaltiger Abwässer und Reststoffe, 11. Hannoversche Industrieabwasser-Tagung (HIT), März 2010
-
(2010): DAUMEN-Energy “Design for Separation and Augmented Methanisation of Fibres Substrates -Contribution to sustainable biogas production", 12th World Congress on Anaerobic Digestion (AD12), Guadalajara, November 2010
-
(2009): DAUMEN-Energy “Design for Separation and Augmented Methanisation of Fibres Substrates - Contribution to sustainable biogas production“ , Biogas Science, Dezember 2009 - science meets practice, Erding, LfL-Tagungsband
-
(2009): Evaluation oft he stabilisation degree and the biodegradability by the means of impedance analysis, Waste-to-Resources III International Symposium MBT & MRF, Mai 2009 Hannover
-
(2008): Investigation of the microbial population dynamics during the waste treatment for the evaluation of the biodegradability by the means of impedance analysis, Orbit 2008, Wageningen, October 2008
-
(2001): Stofflußbilanzierung am Beispiel von Stickstoff., ATV Folien
-
(2001): Ablagerung von MBA-Output, MD 2001
-
(2001): Entsorgung von Klärschlamm und Bioabfällen [Stand 1998]., Auf: 3. Informationsseminar Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Erfahrungsaustausch kommunale Abfallwirtschaft 18.05.2001.
-
(2000): Abluftemissionen aus MBA und Anforderungen an die Abluftreinigung, Fresenius am 25.02.2000
-
(2000): Anforderungen an den Betrieb von MBA-Deponien., ANS. Vortrag beim 60. Informationsgespräch des ANS „Umsetzung der TASi-Nachfolge-Verordnungen & Gütesicherung von Gärprodukten“,
-
(1998): Getrennte Erfassung schadstoffhaltiger Komponenten des Siedlungsabfalls, Wasserwirtschaftliches Kolloquium des ISAHs, 23. Januar 1998